WasteAnt nimmt am Innovation Day 2024 der Stadtwerke Bonn teil

29.10.2024

Der Innovation Day 2024 der Stadtwerke Bonn fand am 29. Oktober im DIGITALHUB.DE statt. Die Veranstaltung brachte Branchenführer und Innovatoren zusammen, um die Zukunft von Technologien und nachhaltigen Lösungen zu diskutieren. Der Tag war angefüllt mit inspirierenden Vorträgen, innovativen Demonstrationen und gemeinsamen Diskussionen, die sich darauf konzentrierten, technologische Fortschritte voranzutreiben, die für eine nachhaltige Zukunft von zentraler Bedeutung sind. Es war eine unglaubliche Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Herausforderungen und Chancen zu diskutieren und zu zeigen, wie die innovativen Technologien von WasteAnt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer grüneren Zukunft spielen können.

WasteAnt präsentiert KI-Innovationen auf der ITAD 2024 in Würzburg

10.10.2024

Vom 8. bis 10. Oktober 2024 nahm WasteAnt an der 36. VDI-/ITAD-Konferenz Thermische Abfallbehandlung 2024 in Würzburg teil. Am 9. Oktober hielten wir einen Vortrag über unsere innovativen Abfallwirtschaftslösungen und zeigten auf, wie unsere Ansätze die Abfallwirtschaftsprozesse optimieren und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Wir danken der VDI Wissensforum GmbH für die Organisation dieser beeindruckenden Veranstaltung und allen, die unseren Vortrag und unseren Stand besucht haben.

WasteAnt gewinnt Startup-Pitch auf dem AI & Data Summit und Quantum Summit 2024

25-26.09.2024

WasteAnt hat den Startup-Pitch "Regulation Meets Innovation - KI in der Nachhaltigkeit" auf dem AI & Data Summit und Quantum Summit 2024 gewonnen, einer Bitkom-Veranstaltung, die vom 25. bis 26. September in Berlin stattfand. Im Wettbewerb mit drei anderen innovativen Startups wurde unser Pitch für seine Beiträge zu KI-basierten Lösungen im nachhaltigen Abfallmanagement ausgezeichnet. Ein großes Danke an den fantastischen Gastgeber Daniel Breitinger sowie Capgemini und Bitkom für die Unterstützung bei dieser bedeutenden Veranstaltung.

WasteAnt unter den Finalisten der Frankfurter Sprungfeder

23.09.2024

Wir gehören zu den fünf Finalisten der Frankfurter Sprungfeder – ausgewählt aus über 150 Bewerbungen! Auch wenn wir nicht den ersten Platz erreicht haben, fühlen wir uns geehrt, für unsere innovativen Beiträge zum nachhaltigen Abfallmanagement anerkannt worden zu sein. Wir freuen uns über ein Preisgeld in Höhe von 5.000 € in Form eines Werbebudgets bei Ströer und danken den Organisatoren und allen, die uns unterstützt haben!